InBalance

Wachen Sie morgens mit verspannter Kiefermuskulatur auf?

Sind Sie geplagt von ständigen Kofschmerzen?

Nervt Sie dieses dauernde gefiepe im Ohr?

Steht Ihr Nacken unter Dauerspannung?

Verspannungen der Kiefermuskulatur und Fehlstellung des Kiefergelenks können durch verschiedene Ursachen entstehen, wie z.B. Sturz, Unfall, Schleudertrauma und auch nach Zahnbehandlungen.

Viele Menschen reagieren auch bei seelischen Belastungen mit nächtlichem Zähneknirschen und Zähne zusammenbeißen, was genauso zu verspannter Kiefermuskulatur führen kann.

Aus der Osteophatie und auch der craniosakralen Therapie ist bekannt, daß das Kiefergelenk einen außergewöhnlich starken Einfluß auf fast alle Körperfunktionen haben kann. 

Verspannungen werden über die Kopf-Steißbein-Achse auf den gesamten Körper

übertragen und können so Auswirkungen auf viele Bereiche des Bewegungsapparates und die Funktionen der inneren Organe haben. 

Je länger diese Spannungen und Verspannungen bestehen bleiben, desto unangenehmere und diffusere Symptome können enstehen, wie z.B.:

  • Spannungsgefühle, Kopfschmerzen und Migräne,
  • Hörschwächen, Ohrenschmerzen und Tinnitus,
  • Schwindel, Unruhegefühle,
  • Zahnschmerzen, obwohl keine Zahnherde erkennbar sind,
  • Kieferschmerzen und Einschränkung der Kieferbeweglichkeit,
  • Nackenverspannungen und-schmerzen,
  • Schulterverspannungen- und schmerzen, u.a.m.

 

 

 

 

 

 

 

Anhand dieses Bildes läßt es sich doch sehr gut erkennen, wie dicht die Muskulatur des Kiefers und des Nackens zusammen hängen. 

Inh.

Gabriele Ricken

staatl. geprüfte Masseurin/med.

72379 Hechingen

FÜR TERMINANFRAGEN oder den Erwerb eines Gutscheines rufen Sie mich bitte an

0152 - 036 38 186

Heilverzeichnis - Verzeichnis & Adressen ganzheitlicher Heiler, Heilpraktiker, Therapeuten, Ärzte für Naturheilkunde

Wichtig

Sollten Sie Ihren Termin einmal nicht wahrnehmen können,

benachrichtigen Sie mich bitte spätestens 48 Stunden vor dem

vereinbarten Termin.

 

Haben Sie bitte Verständnis dafür daß ein Gutschein bei Nichterscheinen an Gültigkeit verliert